USAEs sieht so aus, als befinden Sie sich derzeit in USA.
Bestätigen
Ein anderes Land auswählen

VITA VIONIC® TRY-IN RESIN

3D-Druckmaterial zur Herstellung von Einproben.

Kostengünstig
Schnelle, materialsparende und kosteneffiziente Erstellung von Funktionseinproben für Teil- und Totalprothetik.

Leicht zu bearbeiten
Mühelose Überprüfung von Passung, Funktion, Okklusion und Phonetik sowie gute Polierbarkeit. Einfache Individualisierung für Ästhetikeinproben möglich.

Geruchsarm und haltbar
Geruchsarmes Harz, das sich durch seine lange Haltbarkeit von 3 Jahren von den Marktbegleitern (Ø MHD 2 Jahre) abhebt

Indikation

Zur Herstellung von individuellen Funktionseinproben

Farben

A2

Validierte Drucker:

  • ASIGA Max/Mini
  • ASIGA Max 2
  • ASIGA Ultra
  • ASIGA Pico2
  • ASIGA PRO2
  • ASIGA PRO 4K
  • Rapid Shape D10/D20 Series
  • Rapid Shape D30/D40 Series
  • Rapid Shape D70/D90 Series
  • Ivoclar PrograPrint PR5
  • MICROLAY Versus
  • Miicraft Ultra Series
  • Straumann P Series
  • W2P SolFlex

Validierte Nachhärteeinheiten:

  • NK Optik Otoflash G171 N2
  • NK Optik Otoflash 250
  • Rapid Shape RS cure
  • Rapid Shape RS cure XL
  • Straumann P Cure
  • Ivoclar ProPrint Cure

Validierte Wascheinheit:

  • Ultrasonic Bath Bandelin Sonorex
  • Rapid Shape RS wash
Gebrauchsanweisungen

VITA VIONIC TRY-IN RESIN (Version 001)

Broschüren

Nr. 10883 VITA VIONIC SMART Level (Version 001)

Nr. 10883 VITA VIONIC SMART Level (Version 001)

Nr. 10884 VITA VIONIC ECONOMY Level (Version 001)

Nr. 10885 VITA VIONIC PREMIUM Level (Version 001)

Bestellformular

Nr. 10668M VITA VIONIC SOLUTIONS (Version 006)

Software und Software Updates

1. 3Shape – VITA-Materialparamater (Version 002)

2. exocad – VITA-Materialparamater (Version 001)

3. Asiga Drucker-Template (Version 001)

Sicherheitsdatenblätter

SD3135 VITA VIONIC TRY-IN RESIN (Version 001)

Komfort-Download für mehrere Dokumente

Laden Sie ein ZIP-Archiv mit allen ausgewählten Dateien in einem Schritt herunter.
Einfach Dateien markieren und dann hier klicken.

Jetzt für MyVITA registrieren

Konformitätserklärungen sind nur mit MyVITA Zugang abrufbar. Mit folgendem Link können Sie sich für MyVITA registrieren.

Jetzt registrieren

Kann das Harz in der Wanne gelagert werden?

Ja, das Harz kann zwischen zwei Druckaufträgen vorübergehend für bis zu 2 Wochen in der Wanne zwischengelagert werden. Das Harz muss lichtgeschützt bei Raumtemperatur (14 – 25 °C) gelagert werden. Vor jedem neuen Druck muss darauf geachtet werden, dass keine Bruchstücke von vorangegangen Druckaufträgen in dem Harz zurückgeblieben sind. Im Zweifelsfall sollte das Harz vor einer erneuten Verwendung durch ein feines Sieb filtriert werden. Des Weiteren ist eine Homogenisierung des Harzes in der Wanne wichtig, bevor ein neuer Druckauftrag gestartet wird. Hierzu mit einem Silikon-Spatel das Harz in der Wanne gut durchmischen.

Welche Geräte sind für VITA VIONIC TRY-IN RESIN validiert?

VITA VIONIC TRY-IN RESIN ist mit einer Vielzahl an gängigen Druckern und Nachhärteeinheiten kompatibel. Eine aktuelle Auflistung der erfolgreich validierten Geräte finden Sie auf der Produktseite unter dem Reiter „Systemkompatibilität“.

Wie viele Objekte kann ich noch drucken, wenn meine Flasche 850g / 600g / 350g wiegt?

Bruttogewicht der Flasche

Anzahl an gedruckten Objekten

1100g

ca. 60 St.

850g

ca. 40 St.

600g

ca. 20 St.

350g

ca. 10 St.

Wie viele Try-Ins kann ich aus 1kg des Harzes drucken?

Ca. 28 Monoblocks bzw. 60 Try-Ins (Einzelkiefer) können aus 1kg VITA VIONIC TRY-IN RESIN gedruckt werden.

Die tatsächliche Anzahl gedruckter Objekte, die mittels 1kg Harz hergestellt werden können, ist von mehreren Faktoren abhängig wie z.B. der Anzahl an Stützstrukturen und ob das Harz in der Druckwanne gelagert wird bzw. Materialverluste beim Abtropfen entstehen.